Dieses Diagramm zeigt in welchem Jahr wir den Spieletag wo gefeiert haben. Darüber hinaus kann die Anzahl der beteiligten Vereine, Firmen und Institiutionen abgelesen werden.
Statistik und Fakten
Interessante Zahlen und Fakten
Einige interessante Zahlen und Ereignisse haben wir zusammengetragen und in diesem Zeitstrahl festgehalten.
Mehr Sicherheit für Glauchaus Schulanfänger
Weil den Stadtwerken Glauchau die Sicherheit der Kinder wichtig ist, haben sie im Jahr 2000 die Aktion "Fahrradhelm für Glauchauer Schulanfänger" gestartet.
Zu Anfang wurden den frisch gebackenen Grundschülerinnen und -schülern die Fahrradhelme während einer Veranstaltung zur Verkehrserziehung im Glauchauer Stadttheater überreicht. Ab dem Jahr 2002 ist die Übergabe der Helme ein fester Bestandteil des Bühnenprogramms zum Spieletag der Stadtwerke Glauchau.
Ob zum Radfahren oder auf der Kunsteisbahn vor dem Schloss, überall in Glauchau kann man die Kids mit den Helmen sehen. Mittlerweile haben die Stadtwerke mehr als 3.000 Fahrradhelme ausgegeben.
Und theoretisch ließe es sich sagen, in welchem Zeitraum die Trägerin oder der Träger eines Stadtwerke-Helmes eingeschult wurde. ;-)
Dank an langjährige Unterstützer
Auswertung 2019 Auswertung 2018 Auswertung 2018 Auswertung 2016 Auswertung 2016 Auswertung 2015 Auswertung 2015Ein gelungenes Fest braucht viele Partner und Unterstützer. In den vergangenen 19 Jahren engagierten sich mehr als 150 verschiedene Vereine, Firmen und Institutionen aus Glauchau und Umgebung beim Spieletag der Stadtwerke Glauchau. Über die Zeit hat sich ein fester Teilnehmer-Stamm entwickelt. Manch ein Verein feiert nächstes Jahr ebenfalls die 20. oder 19. Teilnahme. Dafür möchten sich die Stadtwerke Glauchau recht herzlich bedanken.